Logo

Familienfinanzen – über Geld sprechen und Wissen vermitteln - Stadtsparkasse München - ID 1019740

Datum

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Zeit

20:00 Europe/Berlin

In meiner Zeitzone anzeigen
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Erforderliche Felder
Wenn Sie sich bereits registriert haben und die Bestätigungsmail Ihrer Registrierung nicht finden können, klicken Sie bitte hier!
Die E-Mail-Adresse ist falsch. Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse noch einmal.

Eine Bestätigungsmail mit den Protokolldaten wurde an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

Systemkonfigurationstest. Hier klicken!

In unseren Datenschutzhinweisen finden Sie ergänzende Informationen zum Umgang mit Ihren Daten. Bei der Durchführung der Veranstaltung nutzen wir die Webinar-Plattform „ClickMeeting“. Die Nutzung von ClickMeeting unterliegt den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung von ClickMeeting.

Agenda

Thema:  Familienfinanzen – über Geld sprechen und Wissen vermitteln
Veranstalter: Stadtsparkasse München in Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt

Über Geld spricht man nicht? Das sollte man aber. Denn das Elternhaus prägt die Geldmentalität von Heranwachsenden bis weit ins Erwachsenenalter. Eltern und Erziehende sind als Vorbilder nicht nur beim Taschengeld, sondern auch bei der Vermittlung des richtigen Umgangs mit Geld gefordert. Dieser Vortrag gibt Tipps rund um die Gelderziehung in der Familie und zeigt, wie sich mit Kindern und Jugendlichen Geldgespräche führen lassen, um gemeinsam den Weg in die finanzielle Selbstständigkeit vorzubereiten.


Inhalt:

  • Prägung im Elternhaus: Eltern als Vorbild beim Thema Geld
  • Wie Kinder am Markt umworben werden
  • Spielregeln fürs Taschengeld und Budgetgeld: warum, wann, wie viel, wofür?
  • Konto, Karte, sparen: Was passt zu welchem Alter?
  • Finanzielle Selbstständigkeit: Wie weckt man Interesse und fördert Wissen?
  • Tipps und Anlässe für Geldgespräche


Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Geld und Haushalt, dem Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe, statt. Mehr Informationen unter www.geldundhaushalt.de.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist bis einen Tag vor dem Vortrag möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.

 

Regina Kordik

Vortragsreferentin im Auftrag von Geld und Haushalt,
Sparkassenbetriebswirtin, Meisterin der Hauswirtschaft

Sabine Derheld

Bereichsleiterin Studentenberatung
Stadtsparkasse München